Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.

lautet das Motto des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz 2024 rund um den 21. September. Unser Bundesverband, die Deutsche Alzheimer Gesellschaft, schreibt dazu:

Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Für die erkrankte Person und ihre Familie ist sie mit vielen Fragen und großer Verunsicherung verbunden. Viele Hürden sind zu meistern.

Der Welt-Alzheimertag 2024 steht unter dem Motto „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“, um daran zu erinnern, dass diesen Herausforderungen gemeinsam begegnet werden muss – gemeinsam als Familie, gemeinsam mit dem Freundeskreis, gemeinsam als Gesellschaft. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen stellen sich den Veränderungen Tag für Tag. Sie entwickeln Strategien, um mit den Einschränkungen leben zu können. Sie lassen sich nicht unterkriegen, teilen ihre Erfahrungen sogar immer öfter öffentlich.

Im Kleinen wie im Großen erfordert es Mut, das Leben mit Demenz anzunehmen und die schönen, positiven Dinge des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren. Wir alle können etwas dafür tun, damit dieser Mut sich lohnt.

Überall in Baden-Württemberg finden dazu große und kleine Veranstaltungen statt:

Zeitraum: 11. Juni 2024 - 31. Dezember 2024

12 Einträge gefunden

Heidelberg, Seniorenzentrum Weststadt

12. September 2024 , 14:30 Uhr DEMENSCH

Eröffnung der Ausstellung DEMENSCH mit Cartoons von Peter Gaymann im Rahmen der Heidelberger DemenzTage...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Singen, St. Elisabeth-Saal

18. September 2024 , 16:00 Uhr Kann man einer Demenz vorbeugen?

Diese Frage beschäftigt nicht nur ältere Menschen, auch Jüngere wollen wissen, ob man einer Demenz rechtzeitig vorbeugen kann und wenn ja, wie. Immer wieder erstaunt es, wenn ein Mensch, der als aktiv und intelligent bekannt ist, an einer Demenz erkrankt. So ziehen wir Rückschlüsse darauf, dass es doch jeden treffen kann...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Heidelberg, Seniorenzentrum Weststadt

19. September 2024 , 14:30 Uhr Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige

Vortrag, was betreuende und pflegende Angehörige im Pflegealltag für sich selber tun können, um die Pflegeaufgaben zu bewältigen...  

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Haslach, Mehrgenerationenhaus

19. September 2024 , 18:00 Uhr Wissenswertes über das Krankheitsbild Demenz und Diagnostik

Von Frau Dr. Niederberger erhalten Sie wichtige Informationen zum Krankheitsbild Demenz und zu diagnostischen Möglichkeiten. Fragen können eingebracht und Erfahrungen ausgetauscht werden...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Heidenheim, Konzerthaus

21. September 2024 , 10:00 Uhr 2. Fachtag Demenz

Vorträge, Infostände und mehr...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Singen, Wichernsaal

21. September 2024 , 11:00 Uhr Demenz-Parcours zum Anfassen und Ausprobieren

Wie fühlen sich eigentlich Symptome einer Demenz an? Wie erlebt denn ein Mensch mit Demenz seine eigenen Beeinträchtigungen im Alltag? Antworten darauf versucht der Demenz-Parcours zu geben, der am Welt-Alzheimertag zum Ausprobieren und Mitmachen einlädt...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Wannweil, Rathaus

23. September 2024 , 19:00 Uhr Lebensqualität bis zum Lebensende: Wie sieht eine gute Sterbebegleitung für Menschen mit Demenz aus?

Menschen mit Demenz benötigen schon früh eine palliative Begleitung und nur selten lässt sich die Sterbephase auf einen überschaubaren Zeitraum eingrenzen. Sterbebegleitung ist eine Lebensbegleitung, die Schritt für Schritt die nachlassenenden geistigen und körperlichen Fähigkeiten ausgleicht und psychsich unterstützt. Wichtig ist das Erkennen der individuellen Bedürfnisse, gerade auch in der konkreten Sterbephase...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Rottweil, Mehrgenerationenhaus Kapuziner

24. September 2024 , 19:00 Uhr Film: "Eines Tages"

Der Film beleuchtet das Thema Demenz anhand dreier Beispiele: Eines Tages spürt Frieder, dass er 'schwarze Löcher' in seiner Erinnerung hat, seine Frau und die Kollegen vermuten einen Burn-out. Annette und Leon suchen einen Weg für die weitere Betreuung ihrer demenzkranken Mutter. Doch ihre Vorstellungen davon gehen weit auseinander. Jakob lebt schon lange in seiner eigenen Welt. Seine Frau Margot umsorgt ihn liebevoll und vergisst dabei völlig ihr eigenes Leben. Die Beraterin Miriam hilft ihr, einen entscheidenden Schritt zu tun...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Haslach, Mehrgenerationenhaus

26. September 2024 , 18:00 Uhr Die drei Stadien der Demenz

In einem interessanten, praxisnahen Vortrag erfahren Sie, wie eine Demenzerkrankung verlaufen kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten sinnvoll sind...

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz

Heidelberg, Seniorenzentrum Weststadt

27. September 2024 , 14:30 Uhr Die Heimat vergisst man nicht!

Die Bedeutung von Orten und Gegenständen für die Lebensqualität demenzerkrankter Menschen...  

Welt-Alzheimertag/Woche der Demenz