Aktuelles

Kommunal- und Europawahl 2024 Dürfen Menschen mit Demenz wählen?

Am 09. Juni finden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen sowie europaweit die Europawahl statt. Auch Menschen mit Demenz dürfen an Wahlen teilnehmen und ihre Stimme abgeben. mehr …

Politik und Gesellschaft

Faktencheck Lecanemab (Leqembi)

Man geht davon aus, dass bei der Alzheimer-Krankheit Ablagerungen von Amyloid im Gehirn hauptursächlich sind für den Untergang von Nervenzellen. Lecanemab ist ein Antikörper gegen Amyloid, der die Amyloid-Ablagerungen im Gehirn von Patienten mit mehr …

Forschung und Wissenschaft

Neue Broschüre: Demenz und queer Vielfalt denken, sehen, ermöglichen!

In den letzten Jahren haben die Anerkennung und Sichtbarkeit von Menschen, die sich als LSBTIQA* (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, queer, aromantisch, asexuell, ageschlechtlich) identifizieren, in unserer Gesellschaft zugenommen. Je nach mehr …

Arbeitshilfen und Informationsmaterial

DER SINNESGARTEN Neues Angebot für Menschen mit Demenz in Heilbronn

Dieser Garten ist ein Naschgarten. Alles ist essbar. Zum Riechen, Schmecken und ein bisschen zum Ernten mehr …

Angebote für Menschen mit Demenz

Neues Infoblatt Mundgesundheit und Demenz

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft veröffentlicht in ihrer Reihe 'Infoblätter' Wissenswertes zu verschiedenen Aspekten von Demenzerkrankungen in kompakter Form. Im neuen Infoblatt 28 geht es um das Thema mehr …

Arbeitshilfen und Informationsmaterial

Begleitete Selbsthilfegruppe für jung an Demenz erkrankte Menschen Neues Angebot in Karlsruhe

Im April 2024 startet eine begleitete Selbsthilfegruppe für jung an Demenz erkrankte Menschen. Geplant sind regelmäßige Gruppentreffen, die von Birgit Großhans, Demenz- Beraterin und Mitglied im Netzwerk Demenz Karlsruhe, begleitet werden. Darüber mehr …

Angebote für Menschen mit Demenz

Neuer Kommunikationsleitfaden 'Altern – ältere Menschen – demographischer Wandel'

Die Broschüre 'Altern - ältere Menschen - demografischer Wandel' in Sprache und Bild soll für Ageismus in Wort und Bild sensibilisieren. Es werden Anregungen für neue, vielfältige Altersbilder und -narrative jenseits von Stereotypen, Vorurteilen und mehr …

Arbeitshilfen und Informationsmaterial

Neue Broschüre Demenz und Berufstätigkeit: Neue Perspektiven für Unternehmen und Behörden

In Deutschland leben derzeit circa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Insbesondere pflegende Beschäftigte, die sich um Menschen mit Demenz kümmern, sind dabei besonderen Belastungen ausgesetzt. Aber auch Unternehmen stehen vor großen mehr …

Arbeitshilfen und Informationsmaterial

1.159 Beratungen mit 58.698 Gesprächsminuten Unser Beratungstelefon war auch 2023 sehr gefragt

Nach wie vor war und ist der Bedarf an Beratung groß und die Nachfrage nach entlastenden Gesprächen und Rat hoch. Die häufigsten Themen waren mehr …

Informationen aus der Geschäftsstelle

Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit des Landes Baden-Württemberg Beratung und Schlichtung

Das Landeszentrum berät baden-württembergische Behörden, freie gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen und im Einzelfall auch Unternehmen kostenfrei zu den unterschiedlichsten Aspekten der Barrierefreiheit, also z.B. in den Bereichen Bauen, mehr …

Politik und Gesellschaft