In Baden-Württemberg

Gerne können Sie Ihre Suche mit dem untenstehenden Filter eingrenzen. Wenn Sie ein Termin interessiert, finden Sie durch Anklicken alle weiteren Detailinformationen.

Termine filtern


Zeitraum: 29. Juni 2024 - 30. Juni 2025

67 Einträge gefunden

St. Georgen, Pflegedienst Schneiderhan

13. Juni 2024 - 01. August 2024 Hilfe beim Helfen – Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig psychisch und physisch sehr belastet. "Hilfe beim Helfen" ist ein Seminarprogramm, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft entwickelt wurde und aus sieben bis acht Modulen besteht...

Schulung für Angehörige

Neuffen, AVA Demenz gGmbH

24. Juni 2024 - 10. September 2024 Basiskurs Validation nach Feil

In diesem 3-tägigen Basiskurs (24.+25.06/10.09.) geht es darum, die Grundhaltung und verschiedene verbale und nonverbale Validationstechniken kennenzulernen und dann, nach 2 intensiven Schulungstagen, in der Praxis einzusetzen...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop

Weinsberg, Klinikum am Weissenhof

29. Juni 2024 , 09:00 Uhr Fachtag Demenz 2024 | Bewegung für mehr Lebensqualität bei Demenz

Bewegung bedeutet Energie, Aktivität, Gemeinschaft, Wohlbefinden und noch vieles mehr. Wer sich bewegt, ist glücklicher und gesünder! Bewegung ist auch im hohen Alter und für Menschen mit Demenz möglich. Durch Bewegung können vorhandene körperliche und kognitive Fähigkeiten sowie Alltagskompetenzen aufrechterhalten werden. Schon kleinste gelingende Bewegungen stärken das Selbstwertgefühl und das Wahrnehmen der eigenen Identität.Darüber hinaus können Bewegungsangebote Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühle fördern. Denn Bewegung bedeutet oft auch Begegnung: Begegnung mit sich selbst und auch mit anderen...

Fachtag/Tagung/Kongress/Messe

Schramberg-Tennenbronn, Kath. Pfarrsaal

03. Juli 2024 , 19:00 Uhr Selbstbestimmung durch Vorsorge-Vollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

In dem Expertenvortrag geht es um die Möglichkeiten, die eigene Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung zu gestalten. Auch wird der Referent zu den neuen gesetzlichen Regelungen ab dem 01.01.2023 mit dem Ehegattennotvertretungsrecht informieren und welche konkreten Auswirkungen dies für Ehegatten hat. ...

Vortrag/Informationsveranstaltung

Bad Buchau, Gesundheitszentrum Federsee

06. Juli 2024 , 14:00 Uhr Lesung: Hoffentlich gibt’s da oben Currywurst und Kuchen

Unsere Begegnungen mit Senioren und Señoritas zwischen Lachfalten und Lebenslast | "Wie schön, dass ich glücklich sein darf", es sind Bemerkungen wie diese oder Begegnungen wie die mit der 91-Jährigen, die sie mit dem Satz empfängt: "Wenn ich euch sehe, brauche ich keine Medizin mehr", die Katrin Jantz und Hanna Münch immer wieder selbst staunen lassen und ihnen zeigen, wie wertvoll und bereichernd ihre Arbeit auch für sie selbst ist...

Kunst & Kultur (Lesung, Ausstellung, Musik, Film, Theater...)

Schwäbisch Gmünd, Straßdorf

07. Juli 2024 , 18:00 Uhr Lesung: Hoffentlich gibt’s da oben Currywurst und Kuchen

Unsere Begegnungen mit Senioren und Señoritas zwischen Lachfalten und Lebenslast | "Wie schön, dass ich glücklich sein darf", es sind Bemerkungen wie diese oder Begegnungen wie die mit der 91-Jährigen, die sie mit dem Satz empfängt: "Wenn ich euch sehe, brauche ich keine Medizin mehr", die Katrin Jantz und Hanna Münch immer wieder selbst staunen lassen und ihnen zeigen, wie wertvoll und bereichernd ihre Arbeit auch für sie selbst ist...

Kunst & Kultur (Lesung, Ausstellung, Musik, Film, Theater...)

Ulm, Café Canapée | Roncalli Haus

08. Juli 2024 , 16:30 Uhr Lesung: Hoffentlich gibt’s da oben Currywurst und Kuchen

Unsere Begegnungen mit Senioren und Señoritas zwischen Lachfalten und Lebenslast | "Wie schön, dass ich glücklich sein darf", es sind Bemerkungen wie diese oder Begegnungen wie die mit der 91-Jährigen, die sie mit dem Satz empfängt: "Wenn ich euch sehe, brauche ich keine Medizin mehr", die Katrin Jantz und Hanna Münch immer wieder selbst staunen lassen und ihnen zeigen, wie wertvoll und bereichernd ihre Arbeit auch für sie selbst ist...

Kunst & Kultur (Lesung, Ausstellung, Musik, Film, Theater...)

Stuttgart, Diakonisches Institut für Soziale Berufe

11. Juli 2024 - 12. Juli 2024 Workshop Validation - Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Bei Menschen mit Demenz verändern sich die Funktionen des Gehirns und die Verarbeitung der wahrgenommenen Reize aus der Umgebung. Die Ratio oder Vernunft schwinden und emotionales Erleben wird stärker. Gefühle und Bedürfnisse werden frei geäußert und ausgelebt. Der Augenblick ist wichtiger wie die nahe Vergangenheit. An Dinge, die früh im Leben passiert sind und die mit Emotionen abgespeichert worden sind, erinnert sich der Betroffene besser, während er nicht mehr abrufen kann, was gestern passiert ist oder ob und was vor einer Stunde gegessen wurde...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop

Internet, Online-Veranstaltung

12. Juli 2024 , 13:00 Uhr Online-Seminar für Angehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD)

Thema: Stationäre Rehabilitation für Menschen mit Frontotemporaler Demenz im Alzheimer Therapiezentrum Schön Klinik Bad Aibling...

Fort-/Weiterbildung/Seminar/Schulung/Workshop Schulung für Angehörige

Internet, Online-Veranstaltung

17. Juli 2024 , 18:00 Uhr Mit Demenz leben – Monatliche Vortragsreihe in Stuttgart

Demenz und Traumata – Herausforderndes Verhalten verstehen | Referentin: Sabine Tschainer-Zangl, Dipl.-Theologin und Dipl.-Psycho-Gerontologin, München Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet ausschließlich online statt!

Vortrag/Informationsveranstaltung